Seitenbereiche

Audit

Ihre Fragestellungen

  • Wie kann ich die Verlässlichkeit meines Rechnungswesens sicherstellen?
  • Wie können alle Anforderungen an das Rechnungswesen eingehalten werden?
  • Sind die Prozesse der Rechnungslegung effizient strukturiert?
  • Wie stelle ich die ordnungsgemäße Aufstellung eines Konzernabschlusses sicher?
  • Ich möchte einen Teilbereich meines Unternehmens verkaufen – kann ich diesen gesondert prüfen lassen?
  • Wie kann mein internes Kontrollsystem (IKS) optimiert werden?
  • Wie werden Bilanzierungs- und Bewertungsfragen nach HGB und IFRS behandelt?

Ihr Mehrwert

  • Unser Testat auf Jahres- und Konzernabschlüsse bietet Sicherheit und genießt hohe Anerkennung
  • Verbesserung Ihrer Rechnungslegungsorganisation. Unsere Erfahrung hilft Ihnen bei der Umsetzung von „Best Practice“
  • Effiziente Erstellung von Einzel- und Konzernabschlüssen nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards
  • Erfahrene Projektteams mit kurzen Entscheidungswegen
  • Persönliche Betreuung und Aufgabenbearbeitung durch den zuständigen Partner
  • Unterstützung bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen
  • Frühzeitige Beratung kann spätere Korrekturen oder Prüfungsfeststellungen reduzieren und damit unnötige Kosten vermeiden

Audit-Leistungen

Prüfung ist mehr als das gesetzlich vorgeschriebene Testat zum Jahresabschluss. Unabhängig ob Jahres- und Konzernabschlussprüfung oder spezielle Prüfungen und Zertifizierungen – objektive Urteile von externen Prüfern erhöhen die Verlässlichkeit von Informationen für alle Entscheidungsträger.

Unsere Prüfungsexperten verfügen über langjährige Erfahrung, Kompetenz, Branchenwissen und Integrität. Unser Testat genießt hohe Anerkennung. Wir führen für Sie Jahres- und Konzernabschlussprüfungen nach nationalen und internationalen Standards durch. Neben den klassischen Abschlussprüfungen gibt es eine Fülle von gesetzlich vorgeschriebenen und freiwilligen Prüfungen sowie Sonderprüfungen (u.a. Gründungs-, Umwandlungs-, Sanierungs- und Überschuldungsprüfungen), die wir ebenfalls gerne für Sie übernehmen. Wir bieten einen hohen Anteil an erfahrenen Berufsträgern auf unseren Prüfungen und können damit ein hohes Qualitätsniveau bei gleichzeitiger Zeit- und Kosteneffizienz garantieren.

Der von uns herangezogene Prüfungsansatz bietet für Sie u.a. folgende Vorteile:

  • Planung und Durchführung der Prüfung in enger Abstimmung mit Ihnen
  • Anpassung unserer Prüfungsschwerpunkte an die Geschäftstätigkeit und abschlussbezogenen Risiken Ihres Unternehmens
  • Persönliche Betreuung und Aufgabenbearbeitung durch einen zuständigen TAP-Partner, der auch die gesamte Prüfung koordiniert
  • Kontinuierlicher Meinungsaustausch mit Ihnen zu Entwicklungen der nationalen und internationalen Rechnungslegungsnormen

Die Erfahrung und Kompetenz unserer Prüfungsexperten kann auch zu zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. So entsteht eine vertrauensvolle Basis für eine langjährige Zusammenarbeit.

  • Gesetzliche und freiwillige Jahresabschlussprüfungen nach HGB und IFRS
  • Gesetzliche und freiwillige Konzernabschlussprüfungen nach HGB und IFRS
  • Prüferische Durchsicht von Abschlüssen nach IDW PS 900
  • Durchführung von „Agreed Upon Procedures”
  • Prüfungen von Abschlüssen für spezielle Zwecke
  • Prüfungen von Finanzaufstellungen
  • Prüfung von Pro-Forma-Finanzinformationen
  • Sonderprüfungen (Gründungs- und Nachgründungsprüfung für Aktiengesellschaft oder Societas Europea, Umwandlungsprüfung, Sachkapitalerhöhungsprüfung für Aktiengesellschaft, Werthaltigkeitsbescheinigungen, Überschuldungsprüfung, Prüfung von Zuwendungsnachweisen)
  • Prüfungen nach MaBV sowie FinVermV

Erstellungen

In den Fällen, in denen wir nicht prüferisch tätig werden, unterstützen wir unsere Mandanten umfassend bei der Erstellung von Abschlüssen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung von Einzel- und Konzernabschlüssen nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften. Insbesondere die Konzernrechnungslegung stellt kleinere Unternehmen oftmals vor Schwierigkeiten. Gerne bieten Ihnen unsere Experten hierbei umfassende Hilfestellung an. Wir übernehmen für Sie die gesamte Abschluss- bzw. Konzernabschlusserstellung oder stehen Ihnen für fachliche Fragen zur Verfügung.

  • Erstellung von Jahresabschlüssen mit oder ohne Plausibilitätsbeurteilungen
  • Erstellung von Konzernabschlüssen nach HGB oder IFRS (auch im Zusammenhang mit Fragen der Erstkonsolidierung nach Unternehmenskäufen (PPA))
  • Erstellung von Pro-Forma-Finanzinformationen (z.B. im Rahmen von Unternehmenskäufen oder -verkäufen)
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.